Dieser Wodka wird nach einem traditionellen russischen Rezept hergestellt, das auf das Jahr 1920 zurückgeht, als die russische Regierung ein strenges Regulierungs- und Qualitätsregime einführte. Nur die besten Wodkas durften das begehrte Green Mark-Siegel tragen. Seitdem ist Green Mark die führende Mainstream-Wodkamarke Russlands. Die Flasche hat einen besonderen Verschluss, der dem Originaldesign aus dem frühen 20. Jahrhundert gleicht.
Tasting notes
Klar
Feines und harmonisches Bouquet, geprägt von zarten Anis- und Pfeffernoten.
Rein und sanft, mild und leicht lieblich mit Noten von Sauerteigbrot, Malz und Zitrusfrüchten. Hervorragend geeignet für den puren Genuss sowie für Martini-Drinks. Als Alternative auch sehr empfehlenswert für Cocktails und Longdrinks geeignet.
Ein eleganter Abgang.
Die Wodka-Marke Green Mark ist ein russisches Produkt, das auf die Sowjetunion zurückgeht.Schon zu Zeiten der UdSSR wurde die Wodkaproduktion streng auf ihre Qualität hin kontrolliert. Das Qualitätszertifikat Zelyonaya Marka (Grüne Mark) wurde nur den besten Wodkas verliehen. Nach der Lockerung der Vorschriften und der Überwachung der Wodkaproduktion Ende 1950 beschloss der russische Alkoholkonzern, wieder eine Marke mit genau diesem Qualitätssiegel einzuführen - Green Mark wurde ins Leben gerufen.